Einblicke

Bei uns wird die Lehre und das Miteinander groß geschrieben. Aber das ist nicht alles, was ein Studium bei uns an der Ostfalia auszeichnet. Neben den ’normalen‘ Lehrveranstaltungen, die du während deines Studiums belegen musst, gibt es noch viel mehr…

Hier bekommst du Einblicke hinter die Kulissen, damit du dir vorstellen kannst, was ein Studium Mediendesign – egal ob Bachelor oder Master – ausmacht! Das sind z.B. kostenlos angebotene Workshops, die deinen kreativen Horizont erweitern, Gastvorträge, durch die du an den geistigen Ideen renommierter Köpfe teilhaben kannst, oder auch besondere Leistungen unserer Studierenden, die einfach mal erwähnt werden sollten!

 

 

Phagen

Projekt in Kooperation

Wir sind ein praxisorientierter Studiengang, d.h. wir arbeiten in der Projektarbeit auch viel im Auftrag Dritter. In diesem Fall ist das Wissenschaftsressort der Braunschweiger Zeitung an uns herangetreten mit der Bitte, ein Erklärvideo für sog. Phagen, das sind Viren, die sich auf Bakterien als Wirtszellen spezialisiert haben, zu erstellen. Herausgekommen ist eine 2D-Animation, die das komplexe Thema anschaulich und somit leicht verständlich macht. Wer alles von unseren MD-Studierenden daran mitgearbeitet hat, könnt ihr im Abspann lesen!


Die gewählte Bildsprache für unser Erklärvideo sollte klar, reduziert, dabei eingängig und visuell ansprechend sein.

Voilà, hier sind unsere Phagen!

EigenArt

Externe Ausstellung

Im April/Mai 2o14 waren wir als Studiengang Mediendesign von der Stadt Salzgitter eingeladen, im Museum Schloss Salder auszustellen. Welche Anerkennung, welche Ehre! So konzipierten und realisieren wir einen kleinen Einblick in das, was wir Studierende so täglich am Campus entwickeln. Parallel zur Ausstellung haben wir ein kleines Rahmenprogramm mit Workshops und Führungen angeboten, damit sich die Gäste über unseren Studiengang informieren und selbst aktiv werden konnten.


Die Räumlichkeiten im Schloss Salder, genauer im sog. Kuhstall des Kunstvereins, haben wir uns angepasst:

Durch die geringe Deckenhöhe waren größere Arbeiten oder Projektionen nicht möglich auszustellen.

Dennoch: Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!

Unsere Ausstellungseröffnung zur "EigenArt", wie wir sie nannten, wurde dann auch gebührend gefeiert...

Filmriss

MD-Kino

Im Rahmen der Vorlesung Mediengeschichte wurden parallel ausgewählte Filme gezeigt. Nicht alle entstammen dem Mainstream-Kino, schrieben aber Filmgeschichte. Am Ende stand jeweils die Frage, warum wurde dieser Film gezeigt, was zeichnet ihn aus? Na, weißt du's? Keine Sorge, solche Veranstaltungen gibt es bei uns öfter, immer freiwillig, immer kostenlos. Wer eifrig dabei ist, lernt eine Menge...


Filmriss-Trailer

Schaut euch den Trailer an, der bei uns im Mediengebäude als Werbespot für diese Film-Mittage gezeigt wurde.

Darunter sind Filmklassiker in Schwarz-Weiß, ein Stummfilm und viele andere, einfach nur sehr, sehr gute Filme, die du kennen solltest.