– das ist das Bachelor- und Masterstudium an der staatlichen Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Arbeit auf Augenhöhe mit erstklassigen Lehrenden aus Theorie und Praxis und technisches High-End-Equipment beflügeln deine Kreativität. Entdecke hier den Studiengang Mediendesign in all seinen Facetten und erhalte Einblicke in unsere Projekte. Viel Spaß – wir sehen uns in der Hochschule!
Save the date: Di, 23. - Do, 25. Januar 2024
Es ist bald wieder soweit: Wir Mediendesign-Studierende präsentieren unsere Studienarbeiten der Öffentlichkeit. Unter dem Titel INPUT - OUTPUT zeigen wir im Januar - ACHTUNG: diesmal in der Woche! - auf 3 Etagen alles, was in den Bereichen Editorial- / Logodesign, 2-/3D- Animation, Film/Video und Game-Design in den letzten beiden Semester bei uns hinter den Kulissen entstanden ist.
Mehr dazu in Kürze!
Im Mediendesign geht es um die Gestaltung aller Medien: Bewegtbild, Print und interaktive Medien. Das sind die Grundpfeiler deines Studiums. Anders als in einer Ausbildung geht es bei uns aber immer auch um die wissenschaftliche Perspektive.
Mit einem Klick auf die vier Begriffe im Kreisdiagramm erfährst du genauer, wie die Gewichtung von Theorie und Praxis in den Schwerpunkten verteilt ist.
Film
Bachelor
fünftes Semester
Jannes Ulbrich, Anton Rusch, Danielle Wiesner, Luca Knoop, Levin Müller-Holste
Auf deine zukünftigen Lehrenden kannst du dich immer verlassen. Sie haben reichlich Erfahrung auf ihrem Gebiet und kommen direkt aus der Branche. Trotzdem herrscht bei uns kein anonymes Lehrer-Schüler-Verhältnis.
Ein kleines Kernteam begleitet dich vom ersten Semester bis zum Bachelor-/ Master-Abschluss - stets ergänzt durch inspirierende Gastdozent*innen.
Zur Übersicht der Lehrenden
Wer bei uns Mediendesign studieren möchte, der schaut am besten zur Jahresausstellung der Studierenden-Arbeiten vorbei und erlebt Mediendesign live - mit Infoveranstaltung, Mappenberatung, Live-Performance uvm.
INPUT - OUTPUT / Mediendesign-Endpräse vom 23. - 25. Januar!
Eröffnung: Di, 23. Jan. 2o24 | 18 Uhr
oder ihr infomiert euch vorab auf unseren Seiten
unter folgendem Link
Zur Bewerbung
Stundenpläne MDBA + MDMA findet ihr unter: https://www.ostfalia.de/cms/de/k/st
Das neue Campus 38-Magazin ist da und liegt überall öffentlich aus! E-Paper: https://www.campus38.de /magazin.html
Auch im WS trifft sich der GameSZclub wieder immer dienstags ab 17.15 im AStA-Gebäude - Ihr seid alle herzlich willkommen!
Studieren, wo und wann du willst: die Audio-Uni der Ostfalia macht's möglich. Mehr unter: https://audio-uni.ostfalia.de/
Ob Animation, Print oder Film - hier lernt man alles rund um das Gestalten von Medien. Ich habe hier meine Liebe für Print entdeckt! Was wird dein Steckenpferd?