- Home
- Events
Events
Ausstellungen, Exkursionen ins In- und Ausland, Agenturbesuche, Hochschulpartys – das Mediendesign-Studium verbringst du keinesfalls nur am Schreibtisch. Immer ist etwas los in der Ostfalia, sodass dir nicht langweilig wird. Hier findest du alle Termine und Events – up to date!
Das FAB präsentiert seit 2017 jährlich die besten internationalen und regionalen Animationsfilme. Der Fokus liegt auf kurzen, künstlerischen Animationsfilmen in allen seinen Formen – Zeichentrickfilm, Stop Motion, CGI und Cross-Media-Experimente, 360°. Drei Tage im Kinosessel - wer Lust hat, schließt sich an!
01.10.
FAB 2o22 - Festival of Animation Berlin
Semesterübergreifende Exkursion des Mediendesign
Anmeldung erforderlich bei Melanie/Heike unter: m.beisswenger[at]ostfalia.de oder h.huemme[at]ostfalia.de
... auf der Suche nach einem Moment der Wahrheit: Christian Frei begleitete den Kriegsfotografen James Nachtwey zwei Jahre lang an die Krisenherde dieser Welt. Was den Film auszeichnet, ist die Tatsache, dass er nicht künstlich dramatisiert, weil das Gezeigte schon dramatisch genug ist.
11.30 Uhr | C.0.14 / AudiMin
Christian Frei: War Photographer
Schweiz 2001 / 96 mim
MD-Mittwochskino lädt ein!
Teil 3 der interdisziplinären Ringvorlesung zum Thema Künstliche Intelligenz ist den Grundlagen der neuronalen Netzwerke und dem Deep Learning gewidmet. Diskutiert werden außerdem die Stärken und Grenzen der KI.
18.00 - 19.30 Uhr
Hörsaal C - Ostfalia WF
Vortrag von Prof. Dr. Carsten Meyer, Ostfalia
Infos-zur-KI-Vorlesung
Der gameSZclub ist die erste Anlaufstelle für alle Studierenden, um gemeinsam zu zocken - und in der Videospiele-Branche Fuß zu fassen. Unter der Leitung von Prof. Michael Baur | Mediendesign treffen sich alle Spielewütigen auf dem Salzgitter Campus. Let's play - du bist herzlich eingeladen!
ab 17.15 Uhr | Geb.D / Raum D01
gameSZclub
Mehr Infos unter m.baur[at]ostfalia.de
Basics 4: Die heutige VL - ihr könnt auch online dabei sein! - stellt die aktuellen Entwicklungen vor. Es passiert viel mit der KI - heute ausführlich zu generativen Modellen und großen Sprachmodellen
18.00 - 19.30 Uhr
Hörsaal C - Ostfalia WF
Vortrag von Prof. Dr. Carsten Meyer, Ostfalia
Infos-zur-KI-Vorlesung