- Home
- Events
Events
Ausstellungen, Exkursionen ins In- und Ausland, Agenturbesuche, Hochschulpartys – das Mediendesign-Studium verbringst du keinesfalls nur am Schreibtisch. Immer ist etwas los in der Ostfalia, sodass dir nicht langweilig wird. Hier findest du alle Termine und Events – up to date!
Liebe Schülerinnen und Schüler - das ist nur für euch: Das Mediendesign stellt sich auf der Berufs- und Studien-Infomesse vocatium SZ/WF vor. Wir beraten euch über unser Bachelor- und Masterangebot. Vereinbart einen individuellen Beratungstermin über eure Schulen! Wir freuen uns schon jetzt auf euch!
8.30 - 14.45 Uhr
vocatium Region Salzgitter / Wolfenbüttel
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Lindenhalle Wolfenbüttel
Eintritt frei!
Am 15. Mai drehen wir wieder so richtig auf: Die mittlerweile 11. "Night of the Profs" findet als Open-Air für alle auf dem Gelände vor Geb. D am Campus Salzgitter statt. An den Turntables stehen keine Profis, sondern unsere Ostfalia-Dozent*innen - ein Muss für Alle!
ab 17.00 Uhr
Für Alle!
Ostfalia / Campus Salzgitter
Open-Air-Gelände vor Geb. D
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter
Die Bewerbung mit der künstlerischen Mappe ist Voraussetzung zur Studienzulassung im Mediendesign. Aber bevor du denkst, dass schaffst du nie, komme zu uns in die Mappenberatung. Ganz wichtig: Zeige uns deine eigenen Arbeiten - wir schauen gemeinsam, was besser geht!
15.00-17.00 Uhr
Mappen & Mehr - Gruppentermin
am Campus SZ / Mediengebäude
Anmeldung erforderlich unter b.andronis[at]ostfalia.de
Ihr wollt bei uns gern studieren und wisst nicht, ob eure Mappe ausreicht? Dann helfen wir euch gerne: Meldet euch an zur Mappenberatung und haltet zum Upload eure Arbeiten, die ihr für eure Bewerbungsmappe ausgewählt habt, bereit! Wir schauen dann gemeinsam drauf!
16.00-18.00 Uhr
Mappenberatung -online-
Einzeltermine
Bei Fragen: b.andronis[at]ostfalia.de
Einen einmaligen Blick auf das künstlerische Schaffen des 2o. Jahrhunderts - das verspricht der Besuch der ständigen Sammlung des Sprengel Museums Hannover, das mit herausragenden Werken [und Rauminstallationen] Kunstgeschichte erlebbar macht.
ab 11 Uhr
Vor Originalen im Sprengel Museum Hannover
[im Rahmen der VL Kunstgeschichte | MDBA2]
Sprenel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover