In der Vorlesung Mediengeschichte drehte sich alles um die "Galaxie Gutenberg": die Bedeutung des vom Mainzer Johannes Gutenberg erfundenen Buchdrucks um 1450. Beim Besuch der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel wurde uns diese Faszination an den Handschriften und Faksimile-Ausgaben aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit dann erst aber richtig deutlich. Lehre anschaulich!